Teilnehmer des Christopher Street Days (CSD) haben ihre Körper bemalt (Foto: dpa)
Straßenparade und Feste am 01. und 02. Juni 25 Jahre CSD in Saarbrücken

Am ersten Juni-Wochenende wird Saarbrücken wieder bunt. Dann findet der Christopher Street Day statt. Eine Straßenparade und ein Fest, bei dem Menschen jeden Geschlechts und jeder sexuellen Orientierung ihre Freiheit feiern. In Saarbrücken gibt es den CSD bereits seit 25 Jahren.

Die Gruppe der schwulen Väter sitzt an einem Tisch (Foto: SR/Daniel Schlemper)
25 Jahre CSD in Saarbrücken Das Netzwerk der schwulen Väter

Seit 1998 wird in Saarbrücken der Christopher Street Day gefeiert - auch an diesem Wochenende. Organisiert wird der CSD vom Lesben- und Schwulenverband. SR-Reporter Daniel Schlemper hat im Vorfeld eine Gruppe von Männern kennengelernt, die in diesem Jahr auf der Parade mitläuft. Sie alle verbindet etwas - sie sind schwule Väter.

Lu Guang, Worker in a small smeltering factory, Wuhai City, Inner Mongolia, 2005 (Foto: Lu Guang (Contact Press Images))
Weltkulturerbe Völklinger Hütte Ausstellung: "Man & Mining"

Ab Samstag gibt es im Weltkulturerbe Völklinger Hütte eine Ausstellung zu sehen, die perfekt zum Ort des ehemaligen Hüttengeländes passt. Es geht um den globalen Rohstoffabbau und seine Folgen für Mensch und Natur. SR2-Reporterin Jana Bohlmann durfte vorab schon mal einen Blick in die Ausstellung „Man & Mining" werfen.

Am Fuße des Erfurter Doms steht eine große Bühne. Die Aufbauarbeiten für den Katholikentag in der Innenstadt von Erfurt sind in vollem Gange. (Foto: picture alliance/dpa | Heiko Rebsch)
Seit 1994 ununterbrochen bei Katholikentagen dabei Saarländer beim Katholikentag in Erfurt

Saarländerinnen und Saarländer trifft man ja bekanntlich überall. Man hört sich, man erkennt sich. So auch zum Katholikentag in Erfurt.

Der "Hitler Käfer" (Foto: picture alliance/dpa | Matthias Schrader)
Nach welchen Kriterien werden Tier- und Pflanzenarten benannt? Vom "Hitler-Käfer" bis zum "Lebachia Pessiosa"

Die Diskussion um die Benennungen in der Nazizeit hat nun auch die Tier- und Pflanzenwelt erreicht. Müssten der "Hitler-Käfer" und der "Mussolini-Falter" nicht umbenannt werden? Und nach welchen Kriterien erfolgen solche Namensgebungen überhaupt?

Eine "Rote Feuerwanze" (Foto: Pixabay/Ralphs_Fotos)
Mitzählen und mithelfen: 31. Mai bis 9. Juni Welche Insekten tummeln sich in Saarlands Natur?

Eine Mitmachaktion des Naturschutzbundes NABU. Für die Aktion "Insektensommer" hat der NABU acht Arten ausgewählt, nach denen Interessierte eine Stunde lang besonders Ausschau halten können.

Der biblisch-christliche Garten in Niederkirchen (Foto: SR/Corinna Kern)
Von der Bibel bis zum Klostergarten Der biblisch-christliche Garten in Niederkirchen

Einen Rosengarten können wir uns vorstellen, was in einem japanischen Garten wächst auch noch - aber in einem biblisch-christlichen Garten? So einen gibt es in Niederkirchen im Ostertal. Rund um die historische Margarethenkirche hat der Gemeindepfarrer einen bunten Themengarten angelegt.

Hochwasserschäden im Freibad Völklingen (Foto: SR / Christoph Borgans)
Probleme u.a. in Tennis-Verein Brebach und Freibad Völklingen Hochwasserfolgen immer noch spürbar

Über eine Woche ist es her, dass das Saarland unter Wasser stand. Mittlerweile ist das Hochwasser abgeflossen. Aber an vielen Orten wird es noch dauern, bis alle Schäden beseitigt sind und auch so mancher Verein hat noch mit den Folgen des Hochwassers zu kämpfen.

Wie lebt es sich mit einer Behinderung? Und wie ist es um die Inklusion bei uns bestellt? Diesen Fragen wollen wir am Diversity-Tag nachgehen - und zwar anhand von ganz konkreten saarländischen Lebensgeschichten.

Drei kleine Polarwölfe haben Mitte April im Wolfspark in Merzig das Licht der Welt erblickt. Zwei Jungs und ein Mädchen. Noch halten die Eltern sie versteckt, aber ab voraussichtlich Mitte Juni können dann auch die Besucher die Kleinen bewundern.

Saarlandumrisse und Menschen (Foto: SR)
Archiv SR 3 SR 3 Land SR 3 Land

Gesichter und Geschichten, Schicksale und was die Menschen im Saarland bewegt - die Beiträge zum Nachhören und Nachlesen.

 (Foto: SR /Bearbeitung: Andree Werner)
Archiv GuMo-Mobil Hier waren wir schon

Hier finden Sie einen Überblick mit allen GuMo-Mobil-Folgen.

SR Info

Jederzeit auf AbrufNachrichten zum Hören

Hier gibt es die wichtigsten Informationen auf Abruf zusammengefasst. Die „Nachrichten zum Hören“ sind der barrierefreie Zugang – auch für alle, die Nachrichten lieber hören als lesen.

Infotag in HomburgAktionen zum Tag der Organspende im Saarland

Zum Tag der Organspende hat das Gesundheitsministerium die Saarländer erneut dazu aufgerufen, ihre Haltung zur Organspende zu dokumentieren. Am Knappschaftsklinikum Saar haben sich rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür jetzt sogar ein spezielles Tattoo stechen lassen.

Straßenfest und Parade am WochenendeParty und Politik beim CSD SaarLorLux

Protest, Politik, Party und Pride – das gibt es am Wochenende in der Saarbrücker Innenstadt beim Christopher Street Day „SaarLorLux“. Heute geht es unter anderem mit einer Podiumsdiskussion los, morgen zieht dann die CSD-Parade durch die Straßen.

Feuerwehr, DRK und THW stellen sich vorHilfsorganisationen im Katastrophenschutz werben um Ehrenamtliche

Hilfsorganisationen sind auf ehrenamtliche Engagierte angewiesen. Um neue Mitglieder zu gewinnen, stellen Vertreter aus dem Katastrophenschutz heute ihre Arbeit in Bliesmengen-Bolchen vor.

Meldungen Kompakt

Mikrofon (Foto: SR)
Zum Hören und Lesen Weitere SR info Nachrichten

Die aktuellen SR info Nachrichten - aus der Welt, aus der Region, aus dem Sport, in Mundart und in französischer Sprache

Auf welchen Straßen es zurzeit Probleme gibt und wo geblitzt wird, erfahren Sie in unseren aktuellen Verkehrsmeldungen.

Das Wetter heute und in den kommenden Tagen.

Die SR-SommerAlm  (Foto: SR)
Vom 24. bis 28. Juli gibt es wieder Almspaß auf der Bergehalde Das Programm der SR 3-SommerAlm 2024

Auch 2024 laden SR 3 Saarlandwelle und der Landkreis Neunkirchen zum Almspaß auf der Berghalde Landsweiler-Reden ein. Vom 24. bis 28. Juli geht es wieder „auf die Alm“ - ein geflügelter Spruch seit 15 Jahren.

Revolver (Foto: dpa)
Das Krimifestival 14. bis 28.09.2024 - präsentiert von SR 3 "Kriminal-Tango" in der Neunkircher Innenstadt

Die Mimi kann bekanntlich nicht ohne einschlafen. Jetzt wird die allseits perfekte Bettlektüre bei einem mehrtägigen Event in Neunkirchen ganztags mit allen Sinnen erlebbar. SR 3 präsentiert den "Kriminal-Tango" - das Krimifestival in Neunkirchen vom 14. bis 28. September 2024.

SR 3 Saarlandwelle ist schon ganz früh morgens für Sie da - im Radio zwischen 6.00 und 9.00 Uhr mit „SR 3 Guten Morgen“ - und auch unterwegs mit dem „GuMo-Mobil“. Wenn Sie einen spannenden Vorschlag für unsere GuMo-Mobil-Reporter haben, schreiben Sie uns!

Marc Marshall ist Sänger, Entertainer und Moderator. Der 60-jährige Sohn von Schlagerlegende Tony Marshall hat Jazz in Los Angeles studiert. Die Inspiration für “Times to love“ kam durch Harry Belafonte. Unser Albumtipp der Woche.

Am 2. Juli 2024 wird Open Air gerockt. SR 3 präsentiert die Scorpions bei der Luxexpo in Luxemburg. Und die Hannoveraner kommen nicht allein. Sie haben internationale Gäste mit dabei: die US-Band Extreme.

Rot erleuchtetes Saarpolygon (Foto: SR)
Musik und Theater Saar: Opernfestspiele vom 16. bis 25. August "Die Zauberflöte" am Saarpolygon

Es wird ein großes Spektakel werden: die Aufführung der berühmten Oper "Die Zauberflöte" im Sommer am Saarpolygon. Produzent Arnold ist überzeugt: "Das wird überwältigend".

Wolfgang Hofer und SR 3-Moderator Christian Job (Foto: SR)
Zu Gast im SR 3 Kiosk Wolfgang Hofer

Am 14. Mai war Wolfgang Hofer zu Gast im "SR 3 Kiosk". Mit Moderator Christian Job hat er sich über das Schreiben von Liedtexten für Kollegen unterhalten, seine Zusammenarbeit mit Udo Jürgens und über die Lust, mal etwas Längeres zu schreiben als Drei-Minuten-Texte.

SR 3 Open Air: Dieter Thomas Kuhn & Band (Foto: SR)
„SR 3 Open Air“ im Standbad Losheim Dieter Thomas Kuhn & Band (30.08.2024)

Die Saarlandwelle feiert Kuhns "Festival der Liebe 2024" mit einem SR 3 Open Air in lauer Sommernacht im Strandbad in Losheim am See. Freuen Sie sich auf einen musikalischen Parforceritt durch die deutschen Hitparaden der 60er bis 80er.

Chris Isaak (Foto: © Andrew Hutto)
SR 3 präsentiert Chris Isaak (06.08.2024)

Nach über zehn Jahren ist der US-Musiker wieder einmal in der alten Welt unterwegs. Am 6. August macht er Station in unserer Region und zwar in Luxemburg Stadt - präsentiert von SR 3 Saarlandwelle.

Am 2. Juli 2024 wird Open Air gerockt. SR 3 präsentiert die Scorpions bei der Luxexpo in Luxemburg. Und die Hannoveraner kommen nicht allein. Sie haben internationale Gäste mit dabei: die US-Band Extreme.

Konzert auf der SR 3 SommerAlm (Foto: Pasquale d'Angiolillo)
SR 3 präsentiert Die kommenden Konzerte

Eine Übersicht über die Konzerte, die SR 3-Saarlandwelle in der nächsten Zeit präsentiert.

Europäischer Reiseführer Straße durch Europa: Die Via Democratia Europa

Wussten Sie, dass es eine europäische Route 66 gibt? So jede...

Gut zu wissen: Abrechnung nicht mehr über NebenkostenÄnderungen bei Kosten für Kabelfernsehen

Oft zahlen Mieter Kabelfernsehen pauschal über die Nebenkost...

Gut zu wissen: Guter Schutz für unterwegs Versicherungen für Wohnmobile und Camper

Egal ob Wohnwagen, Wohnmobil oder Camper – das Reisen auf vi...

Übersicht über AngeboteHilfen für Hochwasser-Betroffene im Saarland

Hier finden Hochwasser-Betroffene umfangreiche Informationen...

Tipps vom Bund der VersichertenHochwasser: Wann zahlt die Elementarschaden-Versicherung?

Unwetter wie das Hochwasser vom 17. Mai können sich immer wi...

Wochenende 08./09. JuniTag des Gartens im DFG in Saarbrücken

Die Gartenfreunde sollten sich schon mal den 8. und 9. Juni...

Der SR 3-KrimitippAlex Beer: „Felix Blom. Der Schatten von Berlin“

Berlin 1879. Ex-Gauner Felix Blom und seine Geschäftspartner...

"Kappes, Klöße, Kokosmilch"Unsere SR 3 Rezeptvorschläge

Im Saarland gilt: Hauptsach gudd gess! Ihr wisst aber noch n...

Angebote per App und TelefonMit NABU-Projekten Vögel entdecken und schützen

Mit dem Frühling sind auch die Vögel wieder aktiv. Doch wer ...

"Finger weg vom Fingerhut!" Giftige Schönheit Fingerhut

Eigentlich ist der Fingerhut im Wald zuhause. Aber auch in d...

Der SR 3 Serien-Tipp "Vorstadtweiber"

"Vorstadtweiber" ist eine österreichische Serie, die die Wie...

Es gibt viel zu hören - SR 3-Podcast-Angebote

Eberhard Schilling als Käptn' Hardy an Bord  (Foto: SR/Michael Friemel)
Podcast „Land und Leute“ Käpt’n Hardy geht von Bord

Eine Zeitreise von und mit Michael Friemel durch das unglaubliche Berufsleben des Eberhard Schilling.

Johann Lafer (Foto: IMAGO / Panama Pictures)
Aus dem Leben in der ARD-Mediathek Johann Lafer

Am 28. Mai ist der Sterne prämierte Koch aus Leidenschaft zu Gast in der SR 3-Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger unterhält er sich über seinen Lebensweg und wieso eine Ernährungsumstellung sein Leben verändert hat.

Berlin 1879. Ex-Gauner Felix Blom und seine Geschäftspartnerin sollen herausfinden, wer in die Gruft des kürzlich verstorbenen Archäologie-Professors eingebrochen ist und den Sarg zerstört hat. Der neueste Fall des Meisterdetektivs basiert auf einer wahren Begebenheit.

HUMAN MINDED – Wahre Geschichten vergessener Menschen (Foto: SR)
ARD-Audiothek: Acht neue Folgen HUMAN MINDED Wahre Geschichten vergessener Menschen

HUMAN MINDED erzählt jede Woche eine Geschichte über außergewöhnliche Menschen, die Nächstenliebe und Uneigennützigkeit vorgelebt haben, die trotz ihres Mutes und ihres Engagements dennoch weitgehend unbekannt sind.

Frank Laufenberg (Foto: SR)
Die kleinste Radiosendung der Welt "Zwei bei Frank"

Frank Laufenberg ist einer der letzten großen Radiohelden. Er erzählt jeweils anhand von zwei Titeln Songgeschichten, zeichnet Künstlerporträts, erinnert an wichtige Daten der Popmusikgeschichten. Die kleinste Radiosendung der Welt im Podcast.

SR 3 Podcast  (Foto: SR)
Podcast-Übersicht Die SR 3-Podcast-Angebote

Aktuelle Informationen des Tages, Talksendung, Feature oder Comedy und Satire - im aktuellen Podcast-Angebot von SR 3 Saarlandwelle werden Sie fündig.

Videos

Comedy & Satire

 (Foto: SR)
Saarlandreporter Siggi Lambert - Experte für politisches Leben Der gestiefelte Olaf

SR 3-Comedyexperten (Foto: Pasquale D'Angiolillo)
Zum Podcast Hardy & Mike

Scherer Erwin (Foto: Pasquale D'Angiolillo)
Experte für Unsinnliches Scherer Erwin

Programm-Tipps

Ein Porträt des Bliesener Singer/Songwriter Luke Zimmer, das Sommerkonzert der Evolution Lady Singers, zwei Orchester im Großen Sendesaal und ein neuer Song zum Thema Inklusion im Saarland - das sind die Themen am Sonntagabend auf SR 3.

Johann Lafer (Foto: IMAGO / Panama Pictures)
"Aus dem Leben" am 28. Mai Johann Lafer

Am 28. Mai war der Sterne prämierte Koch aus Leidenschaft zu Gast in der SR 3-Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat er sich über seinen Lebensweg unterhalten und wieso eine Ernährungsumstellung sein Leben verändert hat. Das Gespräch gibt es als Podcast auf SR3.de, in der ARD-Audiothek und auf YouTube.

Eberhard Schilling als Käptn' Hardy an Bord  (Foto: SR/Michael Friemel)
"Land & Leute" am 26. Mai Käpt’n Hardy geht von Bord

Eine Zeitreise von und mit Michael Friemel durch das unglaubliche Berufsleben des Eberhard Schilling. Am Sonntag auf SR 3 Saarlandwelle.

Die Magazinsendung auf SR 3 Saarlandwelle: Täglich um 12.00 und um 16.00 Uhr eine Stunde mit Berichten, Reportagen und Hintergründe zu aktuellen Ereignissen in der Saar-Lor-Lux-Region. Die Beiträge gibt es hier zum Nachhören.

Wegkreuz (Foto: SR)
Zum Podcast Zwischenruf

Das tägliche Wort zum Alltag aus christlicher Sicht, abwechselnd von der katholischen und der evangelischen Kirche.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja